You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Baotian Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Saturday, February 25th 2017, 4:45am

Sachs MadAss

Diese Frage kann sicher Frank beantworten.
@Frank
Ich habe eine Sachs MadAss zur Reparatur bekommen, Aufgabe lautet das Ding zum laufen zu bekommen.
Der 50ccm Motor wurde gegen einen 125ccm Motor getauscht.
Hauptproblem ist das die Elektrik keinen Zündfunken bringt.
Die Maschine hat eine ganz normale AC Anlage.
Der neue Motor hingegen hat eine andere Lichtmaschine (2xgrün, gelb, rosa,schwarz/rot und rot/schwarz).
Gibt es eine Möglichkeit diese Lima so umgebaut das diese an der AC Elektrik betrieben werden kann.
Ich hätte sonst einfach die Lima umgebaut, dass passt aber leider nicht.
Im Batteriefach liegen ca. 15 Kabel ohne Stecker, die wurden einfach abgekniffen.

Mir scheint es am einfachsten zu sein die Lima irgendwie auf 0815 AC Betrieb zu bringen.
Es sei den es gibt eine andere einfache Lösung.
Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

OldMan

Moderator

Posts: 6,931

Location: PCH

Occupation: EU-Rentner

  • Send private message

2

Saturday, February 25th 2017, 12:43pm

Oha...

Ich denke, du wirst eine "DC-Lima" (Potentialfrei) vor dir liegen haben -also auch mit dem passenden DC-Regler.

Du müsstest jetzt erst einmal rausbekommen, welche Kabel welche Funktion haben.

Lima:
Licht-Spule müsste gelb und pink sein, darf auf keinem der beiden Kabel einen Durchgang zur Masse haben.

Dann musst du prüfen, ob ein Zündladenanker verbaut ist. (müsste eigentlich das schwarz/roten Kabel sein)

feststellen, welches das Pickup-Kabel ist. (kommt an blau/gelb)

Die beiden grünen müssten Masse sein. Bitte durchmessen, ob die beiden Kabel miteinander verbunden sind.


ggf siehst du auch auf dem Stator, ob die Kabel zusammengelötet wurden oder nicht.


Mache mir doch mal bitte sonst ein Foto von den Lötpunkten und den dazugehörigen Kabelfarben.


Theoretisch könnte man die "potentialfreie Lima" mit einem Ende auf Masse legen und das andere Ende an den 4-poligen Regler:
http://www.motelek.net/andere/kokusan_schema.png
(So wie oben verkabelt)
Und:
http://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png


Das Problem ist aber, dass die Batterie immer bei 80...90% sein wird und nur bei Langstreckenfahrten voll geladen wird.

Ich würde daher die Elektrik eher auf DC umbauen.



Als nächstes wären dann zu klären, welche Kabel das sind, die da abgeschnitten wurden.


Auf Motelek findest du auch zwei Ordner zum MadAss:
http://www.motelek.net/andere/china-sachs/
und:
http://www.motelek.net/schema/china-sachs/
.
Gruß Frank

___________________________________________________________________________________

:?: Was ist Elektrizität? :?:

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!

:!:
DAS ist Elektrizität! :!:
:whistling:

3

Saturday, February 25th 2017, 1:53pm

Danke erstmal,
Ich gehe jetzt gleich dabei, der Motor muss auf jeden Fall nochmal raus da der Kabelbaum dort eingequetscht wurde.
Der Regler ist ein normaler AC Regler da der 50ccm Motor eine AC Lima hat.
Eventuell muss ich mal sehen ob es eine AC Lima gibt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

4

Saturday, February 25th 2017, 2:43pm



Die rechte hat ein neutrales Kabel für die Anzeige
Ist die Linke denn eine AC Lima, mich irritieren die beiden gelben Kabel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

5

Saturday, February 25th 2017, 7:00pm


Ich glaube das wird eine größere Angelegenheit


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

OldMan

Moderator

Posts: 6,931

Location: PCH

Occupation: EU-Rentner

  • Send private message

6

Saturday, February 25th 2017, 8:10pm

Tja Michi, leider scheinen beide Limas potentialfrei zu sein - links original, rechts von einem anderen "Moped".

Mich irritiert bei der linken Lima nur das rot/weiße Kabel, was ja ebenfalls von der Grundplatte (dem Stator) kommt. Das finde ich in den Schaltplänen nicht.
Man müsste also schauen, wo die Anschlüsse der Kabelfarben am Stern liegen, um sich darauf einen Reim machen zu können - oder halt noch zusätzlich durchmessen.

----

Die rechte Lima kannst du aber genau so verwenden, hast hier bereits den Kupplungsschalter für Neutral vorhanden.

Also können wir diese drei Kabel ausklammern: gelb, pink und hellgrün/braun.

Blieben noch rot/weiß und schwarz/rot übrig.

schwarz/rot ist der Zündladeanker. - also musste hier rot/weiß vom Pickup kommen.

Diese Lima dürfte wesentlich weniger Lichtleistung haben (nur 2 Lichtspulen). Dafür hat sie drei Zündladeanker verbaut.

=====

Ach Gott, das ist ja der gesamte Kabelbaum, der da durchtrennt liegt oder rausgerupft wurde...

Einige Adern scheinen abgeschnitten zu sein, anderen fehlen anscheinend "nur" die Kontakte.

Der Rest scheint vollständig zu sein, soweit ich es jetzt erkennen kann.

Man-man-man... Alle Enden rausgerupft, wo es nur geht und mittig frei hängen lassen. - Da hast du einige Arbeit, dir richtigen Stränge an die richtige Stelle "zu leiten".



Das erfordert Zeit und wird garantiert teuer (für den Kunden)...
.
Gruß Frank

___________________________________________________________________________________

:?: Was ist Elektrizität? :?:

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!

:!:
DAS ist Elektrizität! :!:
:whistling:

7

Saturday, February 25th 2017, 9:00pm

Von Prinzip ist es der erste Schaltplan ohne Anlasser, Kabel der Lima am 50ccm Motor: weiss, gelb, blau/weiss und schwarz/rot.
Der große Motor hat die beiden limas vom Foto.
Ich würde die Linke nehmen und dort den Neutral Schalter mit einbauen.
Ein Stecker für den Regler fehlt komplett.
Also lege ich beide gelben Kabel neu zu Regler die dann über gelb/weiss auf Rot gelegt wird. Grün ist klar Masse und rot/schwarz der Zündanker.
Am Regler lege ich schwarz auf gelb im Kabelbaum.
So würde es für mich Sinn ergeben.
Oder mache ich einen Denkfehler??


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

This post has been edited 3 times, last edit by "mivibr" (Feb 25th 2017, 9:07pm)


8

Saturday, February 25th 2017, 9:07pm

B


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

OldMan

Moderator

Posts: 6,931

Location: PCH

Occupation: EU-Rentner

  • Send private message

9

Sunday, February 26th 2017, 10:57pm

Moment! du hast bei der Linken Lima 2x gelb... - Das Fuffi-System will aber AC-Spannung. (Variante 1)

Ansonsten müsstest du das System auf DC umbauen und einen potentialfreien Regler verbauen. (Variante 2)


So, erst einmal die Variante 1:

Führe nur 1x gelb hoch zum Regler und den anderen gelben legst du auf Masse.

Dann musst du gelb am Regler um eine Brücke erweitern, die rüber auf den Pin von "ursprünglich weiß" gehen muss (um die Batterie laden und Überspannung ableiten zu können).

Der Ausgang und Rest der Elektrik bleibt unverändert.

Einziges Problem: schlechtere Batterie-Ladung, als wenn noch Weiß mit bei wäre: nur 13,2-13,8V.


Variante 2:

Erfordert den Einsatz eines 5-poligen (potentialfreien) Reglers mit den Anschlussfarben: gelb, pink (oder wenn Original-Regler => ebenfalls gelb), grün, rot und schwarz (Original: gelb/weiß).

Messe zuerst mal, ob schwarz und rot Regler-intern parallelgeschalten sind - also Durchgang zueinander haben.
Wenn ja - Super!
Wenn nein - auch kein Problem. Muss nur etwas anders angeschlossen werden.

OK, ziehe also die beiden gelben hoch zum Regler.
Den einen Gelben auf pink und den anderen Gelben auf gelb.


Trenne jetzt gelb/weiß von Gelb (AC) ab.

Um ganz sicher zu gehen:

Verbinde rot und schwarz vom Regler mit schwarz aus dem Kabelbaum.

Zusätzlich klemmst du gelb/weiß ebenfalls an schwarz vom Kabelbaum an.

Das Beste wäre, hier einen "X-Verteiler" in Schwarz einzubringen, damit du Regler und Licht auf schwarz anklemmen kannst.
(http://www.ebay.de/itm/Flachstecker-Abzw…8MAAOSwHMJYJFDS)
.
Gruß Frank

___________________________________________________________________________________

:?: Was ist Elektrizität? :?:

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!

:!:
DAS ist Elektrizität! :!:
:whistling:

10

Monday, February 27th 2017, 7:45am

Moin Frank,
es gibt kein Kabelbaum von der Lima zum Regler auch fehlen die Kabel von Zündschloss und einige andere Kabel fehlen ebenfalls.

Also fange ich mit der Lima und Regler an.
Eine 5-Pol Regler liegt in der Kiste mit Teilen.
Von Lima 2xgelb zum Regler dann schwarz vom Regler zu schwarz im Kabelbaum und gelb/weiss vom Regler zu rot im Kabelbaum.

Gelb gibt es im Kabelbaum nicht nur schwarz zu den Verbrauchern also muss der Kabelbaum für eine DC Anlage sein richtig?
Nur die ´CDI läuft über AC, richtig??

11

Monday, February 27th 2017, 12:34pm

Diesen Regler habe ich zur Verfügung


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

12

Monday, February 27th 2017, 2:23pm

So, Lima links, schwarz/rot und rot/weiß haben Durchgang, das gelb/weiße Kabel ist auch vorhanden.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

OldMan

Moderator

Posts: 6,931

Location: PCH

Occupation: EU-Rentner

  • Send private message

13

Monday, February 27th 2017, 7:00pm

OK, verbinden wir erst einmal die Lima mit dem Regler:

Der Regler ist 4-polig (ihm fehlt schwarz).
Aber er erfüllt die selben Anforderungen, wie der 5-polige Regler.

gelb an den einen gelben und pink an den anderen gelben der Lima.

Jetzt solltest du auf rot Plus und auf grün Minus haben.

grün verbindest du mit Grün (Masse)...
rot kommt auf schwarz (geschaltet Plus)...
...vom vorhandenen Kabelbaum.


schwarz/rot kommt an den Zündladeeingang der AC-CDI.

wenn rot/weiß vollen Durchgang hat (also 0 Ohm), lasse rot/weiß isoliert hängen. (Anschluss DZM?)
ansonsten und wenn du keinen Zündfunken bekommst, teste mal, ob das ggf der Masse-Anschluss für den Zündladeanker ist.


Häh? => gelb/weiß aus der Lima???
Sicherleich meinst du blau/weiß. Das ist der Ausgang vom Pickup und geht an den Pickup-Eingang der AC-CDI


Dann kommt schwarz/gelb (Ausgang zur Zündspule) aus der CDI zur Zündspule.
Schwarz/weiß (Kill) geht von der CDI ans Zündschloss auf Kill (AUS)
Fehlt nur noch grün = Masse für die CDI

Damit wären erst einmal Lima, Regler und CDI/Zündspule angeschlossen
Ach ne, ich habe ja noch vergessen: noch einmal grün (Masse) für die Zündspule zu ziehen.
(sind die Z-Spulenanschlüsse farbig kodiert? => Farbe auf Farbe. Wenn nicht, dann schwarz/gelb auf die 15 und grün auf die 1)
.
Gruß Frank

___________________________________________________________________________________

:?: Was ist Elektrizität? :?:

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!

:!:
DAS ist Elektrizität! :!:
:whistling:

14

Tuesday, February 28th 2017, 6:11am

So habe ich das auch in etwa gedacht.
Das muss jetzt einige Tage ruhen, ich muss erst eine Großbestellung an Kabel machen. Steckergehäuse habe ich noch jede Menge am Lager.
Der Kabelbaum vorne am Lenker ist soweit wieder hergestellt. Auch die Verbindung zum Rücklicht ist wieder hergestellt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

OldMan

Moderator

Posts: 6,931

Location: PCH

Occupation: EU-Rentner

  • Send private message

15

Tuesday, February 28th 2017, 11:23am

Alles Klar, wir bleiben am Ball.

Eigentlich sollte der Bock mit der jetzigen Verkabelung bereits anspringen, auch wenn der Rest der Elektrik noch hergestellt werden muss.
.
Gruß Frank

___________________________________________________________________________________

:?: Was ist Elektrizität? :?:

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!

:!:
DAS ist Elektrizität! :!:
:whistling:

16

Wednesday, March 1st 2017, 2:26am

Heute bin ich den ganzen Tag in Hamburg, MRT und CT.
Schauen ob sich Metastasen gebildet haben. Wenn alles gut ist geht es mit Hochdruck weiter. Die Tage sind total verrückt ich bekomme soviel Anfragen auf Reparaturen, die nächsten 2-3 Wochen sind komplett dicht.
Hintergrund warum ich die MadAss angenommen habe ist um zu sehen welche Teile hier verbaut wurden.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

17

Wednesday, March 1st 2017, 11:34am


Kleines Update, Blinker, Hupe und Bremslicht funktionieren wieder.
Jetzt muss ich zuerst den Motor wieder einbauen damit ich den Kickstarter bedienen kann.
Aber eigentlich sollte es so funktionieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

OldMan

Moderator

Posts: 6,931

Location: PCH

Occupation: EU-Rentner

  • Send private message

18

Wednesday, March 1st 2017, 12:00pm

Na siehst du: Es geht voran! (...mit Maus und Mann und Rädern unten dran. :) :rolleyes: )

Die MadAss ist schon ein sehr spärlich konzipiertes Moped: "Y"-Rahmen mit eingehängtem Motor und nur einer Sitzverkleidung als Sitz - eigentlich noch weniger als die damaligen Simmen der Modellreihen S50/S51/S70...
...Eigentlich ein sehr Spärliches Moped, mit dem du auch durchs Gelände peiken kannst (war auch so angedacht: Enduro-ähnlich)


Ich frage mich nur, wo die ganzen Kabel versteckt werden.

Hätte man die MadAss gleich auf DC konzipiert, hätte man sicherlich einige Kabel einsparen können.
Beleuchtungskreis "Fahrlicht", "Zündung ein" (Blinker, Bremslicht, KSV, usw) Das sind Kreise, die man mit jeweils einem Kabel hätte führen können...
Abzweigungen für den SW (Abblende/Fern) sind natürlich klar.


Was meist du betreffs der kompletten Fertigstellung? Bereits zum WE oder doch erst nächste Woche?
.
Gruß Frank

___________________________________________________________________________________

:?: Was ist Elektrizität? :?:

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!

:!:
DAS ist Elektrizität! :!:
:whistling:

This post has been edited 1 times, last edit by "OldMan" (Mar 1st 2017, 12:08pm)


19

Thursday, March 2nd 2017, 2:09pm

Es gibt ein kleines Problem.
Ich habe vom Regler aus ein Kabel für das Fahrlicht gezogen, hier ist aber erst Strom wenn der Motor läuft.
Jetzt taucht das Problem auf das auf dem Tacho kein Strom ist.
Auch gibt es kein Standlicht.

Meine Überlegung, gelb im Kabelbaum auf schwarz zu legen, dann ist der gelbe Anschluss am Regler frei.
hier würde ich einen zweiten Regler anschließen und über rot zur Batterie leiten.

Ich könnte auch einen DC-Regler besorgen aber hier in der Kiste liegen jede Menge Teile unter anderem eben auch ein zweiter 4pol-Regler.

Der 5pol-Regler ist natürlich die elegantere Version, gerade weil ich echt Platzprobleme bekomme.

Ein neues Zündschloss muss ich sowieso besorgen.

OldMan

Moderator

Posts: 6,931

Location: PCH

Occupation: EU-Rentner

  • Send private message

20

Thursday, March 2nd 2017, 3:08pm

Nein Michi.

Ich sehe im Foto einen 4-poligen Regler ohne schwarzem Kabel. (gelb, pink, rot, grün - aber kein schwarzes Kabel)
Dieser 4-polige Regler ist dem 5-poligem Regler (mit schwarzem Kabel) gleichzusetzen => rot (und schwarz zusammen) auf "Geschaltet Plus" (schwarz) klemmen.

Jetzt musst du auch das gelb/weiße Kabel von gelb abtrennen und mit auf "Geschaltet Plus" (schwarz) klemmen. (Siehe Alternative)

Damit funktioniert das Licht auch über die Batterie.


Schwarz wird über das ZS mit rot (Dauerplus der Batterie) verbunden.

Jetzt ist aber die Frage, ob der Querschnitt der Leitungen ausreicht, um den SW und das restliche Licht zu betreiben...


Besser (Alternative) wäre, ein Kfz-Relais an schwarz anzuklemmen. (eine Spulen-Seite, die andere gegen Masse/grün)

gelb/weiß wird nun mit der Klemme 87 verbunden.
(Das Relais fungiert nun als Schalter (...vor dem Lichtschalter), wenn Zündung an Ist. Ist Zündung aus, schaltet auch der Lichtkreis aus.

Auf die Klemme 30 vom Relais ziehst du ein Kabel vom Batterie-Plus. (Denke an die Sicherung, die hier nahe der Batterie sein und den Lichtkreis absichern muss: 7,5A-Flach / 8A Torpedo / 7A Glas)

Damit vermeidest du eine Überlastung der vorhandenen Bordnetzkabel.

Leiterquerschnitt: lieber 1,5mm², auch wenn 1mm² völlig ausreichen würde.


Wenn er ein einfaches ZS ohne Lenkerschloss benötigt, würde ich dieses verbauen:
http://www.ebay.de/itm/Zundschloss-fur-P…54AAOSw9mFWJ1ix
Standardbelegung:
rot = Dauer-Plus
schwarz = "geschaltet Plus"
grün = Masse
schwarz/weiß = "Kill"
.
Gruß Frank

___________________________________________________________________________________

:?: Was ist Elektrizität? :?:

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!

:!:
DAS ist Elektrizität! :!:
:whistling: