You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Baotian Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

pearli

Intermediate

  • "pearli" started this thread

Posts: 169

Location: Hunsrück/Nahe

  • Send private message

1

Friday, November 8th 2013, 8:16pm

Ein paar km/h mehr!

Hi^^

ich wollte meinen bock jetzt mit ein paar kleinigkeiten, auf ein paar km/h mehr bringen.

Ich habe vor kurzem irgendwo gelesen das es was bringen soll wenn ich den Kupplungspickup abziehe.
Und ausserdem nen Sportluftfilter mit einer anderen Hauptdüse im Vergaser verbaue.

Stimmt das alles?
Wenn ja welchen Lufi könnt ihr mir empfehlen und welche Düsen sind den in einem Originalen China Vergaser verbaut,also welche grösse?!
Und gegen welche sollte ich sie dann Tauschen,aber ich würd mir dann ein Düsen Set bestellen wäre vielleicht das beste.

Oder wie bekomme ich den Roller sonst mit möglich wenig aufwand ein paar km/h schneller^^

mfg pearli

jean

Professional

Posts: 1,738

Location: Deutschland

Occupation: Ja sowas habe ich

  • Send private message

2

Friday, November 8th 2013, 10:36pm

Wenn du einen Pickup hast ( Kabel was aus der Vario kommt) verfolge das mal.Oft hat man am Vergaser / oder am rahmen rechts ne Steckverbindung.Ziehen reicht un er ist schneller.Mut dem Luffi das lohnt net.Egal ob Kupplungspickup oder Dzb cdi.Schneller wird er dann nicht.Alternativ kannst auch einfach ne offene Cdi nehmen.

Edit:
MfG und viel Erfolg Wünscht Jean

http://www.youtube.com/user/ChinarollerFreunde

pearli

Intermediate

  • "pearli" started this thread

Posts: 169

Location: Hunsrück/Nahe

  • Send private message

3

Saturday, November 9th 2013, 10:20am

loooool :-D Cooles Bild^^

Jo das mit der offenen CDI war meine erste Idee,aber dann ist doch die Gefahr da,das sich der Motor überdreht und den Geist aufgibt oder nicht?

Deshalb wollt ich das mit den Düsen und dem Lufi mal austesten.Aber wenn das nix bringt kann ich mir die Kohle auch sparen^^

mfg

OldMan

Moderator

Posts: 6,931

Location: PCH

Occupation: EU-Rentner

  • Send private message

4

Saturday, November 9th 2013, 11:11am

Offene CDI oder -wenn vorhanden- den Speedsensor ("Kupplungssensor" abziehen.

Beides hat den selben Effekt, dass der Bock dann "offen" läuft.

ABER du solltest vor diesen Maßnahmen erst einmal schauen, ob deine Variogleitbuchse noch gedrosselt ist (ein kleiner Bereich hat einen größeren Außendurchmesser, als der Rest) oder bereits eine "offene" Buchse mit durchgehend gleichem Außendurchmesser verbaut ist. Siehe dazu: http://forum.baotian.info/thread.php?threadid=1558


Ein Abgleich über die HD ist zwar auch noch machbar, aber das ist weniger mein Gebiet. Ich meine, diesbezüglich irgendetwas von 'ner 82-er HD gelesen zu haben...
Schaue auch mal in unser Selbsthilfe-FAQ unter "Vergaser":
http://forum.baotian.info/thread.php?threadid=1553

Sport-Lufi ist nicht nötig und wäre auch zu auffällig...
.
Gruß Frank

___________________________________________________________________________________

:?: Was ist Elektrizität? :?:

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!

:!:
DAS ist Elektrizität! :!:
:whistling:

pearli

Intermediate

  • "pearli" started this thread

Posts: 169

Location: Hunsrück/Nahe

  • Send private message

5

Saturday, November 9th 2013, 12:17pm

Hab jetzt eben mal ne Probefahrt ohne Pickup gemacht,brachte keinen merkbaren unterschied zu vorher....

Die Gleitbuchse ist offen das habe ich schon kontrolliert als ich damals die Gewichte nachgeschaut habe.

Wegen der Düse schaue ich dann mal wenn das vielleicht noch was bringt^^

Hatte auch mal den Luftfilterkasten auf,im Deckel ist ein schnorchel von 6,5 cm drinne.Wenn ich den rausnehme muss ich doch auch aufjedenfall die Düse wechseln wenn ich nicht falsch denke.

Dann kriegt er ja mehr luft und brauch dann ja auch mehr sprit?!?!

Also wenn er mit abgezogenem Pickup keinen Unterschied bringt,brauch ich ja dann auch keine offene cdi verbauen,weiss auch nicht ob da schon ne offene drinne ist.
In den Papieren steht das die cdi schon mal getauscht wurde auf 45km/h als er entdrosselt wurde ist ein Tüv Gutachten...hm....


mfg

OldMan

Moderator

Posts: 6,931

Location: PCH

Occupation: EU-Rentner

  • Send private message

6

Saturday, November 9th 2013, 1:18pm

Ist hinter der Vario eventuell noch ein Drosselkorb verbaut (den man abnehmen müsste, um an die Kurvenscheibe zu kommen)?
Wenn ja, würde ich den mal weglassen.

Kann natürlich auch sein, dass er eventuell vergaserseitig auf 25km/h abgestimmt ist...

Beim Plastedeckelvergaser ist für 25-er gerne mal ein Messingstift innen eingeschraubt worden (Vergaseranschlag). Der ist beim 45-er und offen nicht erforderlich.

Gewichte zw. 5,5 und 6,5g...


Der Schnorchel kann im Lufi drin bleiben... => meiner lief auch mit Schnorchel seine 65...70


Es kann aber auch sein, dass bei dir eine 45-er CDI mit internem DZB verbaut wurde... Sollte das der Fall sein, könnte eine offene CDI schon was bringen.
Ob eine CDI mit int. DZB verbaut ist, merkst du ja u.A. auch, wenn du auf der geraden oder bergab fährst und der Motor nicht weiter beschleunigen will (als wenn er ab einer bestimmten Drehzahl Leistungsverlust hat und deswegen nicht weiter beschleunigt; natürlich darf er dann aber nicht schon "schreien"...)
.
Gruß Frank

___________________________________________________________________________________

:?: Was ist Elektrizität? :?:

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!

:!:
DAS ist Elektrizität! :!:
:whistling:

jean

Professional

Posts: 1,738

Location: Deutschland

Occupation: Ja sowas habe ich

  • Send private message

7

Saturday, November 9th 2013, 1:18pm

Dann kann die Cdi selber gedrosselt sein.Also doch eine offene einsetzen.Wenn du den schnorchel raus holst musst du nur die Nadel höher hängen.Hatte ich auch so gemacht.Das bringt jedoch nicht mehr Geschwindigkeit.Der Motor wird ja durch die Cdi in der Drehzahl begrenzt.Selbst mit 90 ccm und alles Optimal abgestimmt würde man nur 45 fahren solange man nicht die Drehzahl erhöht.Hast du vielleicht nen Korb auf der Vario ?

Den Luffikasten kannst du ohne schnorchel meist bis 72 ccm mit dem Ori Vergaser betreiben.Sonst viel einfacher, Von Naraku die Zusatzfilter nehmen und Loch un den Luffikasten setzen.Fällt nicht so auf.
MfG und viel Erfolg Wünscht Jean

http://www.youtube.com/user/ChinarollerFreunde

pearli

Intermediate

  • "pearli" started this thread

Posts: 169

Location: Hunsrück/Nahe

  • Send private message

8

Saturday, November 9th 2013, 4:49pm

Ein Drosselkorb ist soweit ich weiss keiner an der vario dran,die Vario ist offen.

Den Vergaser hatte ich ja schonmal auf zum sauber machen,da ist mir auch nix aufgefallen das da ein Messingstift drinn ist.
Werd ich aber nochmal nachschauen die Tage^^

Ich bestell dann jetzt mal ne offene cdi,hatte schonmal geschaut kostet 16€ bei ebay.
Das mit den Zusatz Filternund loch in den Lufikasten machen habe ich nicht ganz verstanden,welche zusatz Filter?

Welche Gewichte drinne sind habe ich schonmal in nem anderen Thread geschrieben,weiss jetzt nicht mehr welche genau sind.Muss ich mal nachlesen.

Welche sind den am besten?

Wie du geschrieben hast 5,5 bis 6,5g ?

mfg

OldMan

Moderator

Posts: 6,931

Location: PCH

Occupation: EU-Rentner

  • Send private message

9

Saturday, November 9th 2013, 6:34pm

Auf der Origi-Vario machen die 5,5g etwas mehr "Druck" auf dem Hinterrad.

Ist aber eine andere, z.B. eine Tuning-Vario verbaut, dann kann das optimale Setup ganz andere Gewichte erfordern....
.
Gruß Frank

___________________________________________________________________________________

:?: Was ist Elektrizität? :?:

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!

:!:
DAS ist Elektrizität! :!:
:whistling:

jean

Professional

Posts: 1,738

Location: Deutschland

Occupation: Ja sowas habe ich

  • Send private message

10

Saturday, November 9th 2013, 7:14pm

Es gibt Einsätze die man einfach in den Ori Filter mittels einer Bohrung einsetzt.Z.B. unten Drunter.

http://www.racing-planet.de/zusatzluftfi…ed#.Un6ISiflfzM

Ich geb dir mal mein Setup: Naraku Standart Vario mit 5,5 g , Naraku Sportkupplung und Naraku R-Vent Kupplungsglocke.Standart Riemen ebenfalls Naraku.

Ich mache bei nur 7000rpm 55 km/h , das geht aber Langsam runter auf 50, der Riemen ist noch neu.Dazu den Luffischnorchel raus und das war es schon.Wenn ich nun die Offene Cdi nehme fährt der Roller ca 70-80 km/h.Merke eig sollte er auch ca 7500 rpm machen.
MfG und viel Erfolg Wünscht Jean

http://www.youtube.com/user/ChinarollerFreunde

pearli

Intermediate

  • "pearli" started this thread

Posts: 169

Location: Hunsrück/Nahe

  • Send private message

11

Saturday, November 9th 2013, 9:14pm

Die kleinen Filter sind ja mal geil^^

Da werd ich mir denke ich welche holen ;-)

Also an Tuningteilen ist an meinem Roller nix verbaut ausser der neue Auspuff.

Die Vario ist Original aber ohne jegliche drossel.
Hab mal nachgelesen da sind 3+6g und 3+7g drinne.

Ich habe mir jetzt nen neuen Riemen bei Racing Planet bestellt für 20€ und bei ebay ne offene CDI für 16€

Den riemen wollt ich ja schon länger mal wechseln der alte hat jetzt fast 6000km runter.
Wenn der neue eingefahren ist,hole ich mir neue Gewichte,denke das ich mir dann 6+5,5g oder 6+6g rein mache.

Wenn ich mir diese zusatzfilter reinmache reichts die Nadel vom Vergaser höher zu hängen?
Ein Düsen wechsel ist nicht nötig?

Vielleicht hole ich mir dann nächsten Monat noch ne Tuning Vario und ne Sportkupplung mit Glocke mal schauen^^

mfg

OldMan

Moderator

Posts: 6,931

Location: PCH

Occupation: EU-Rentner

  • Send private message

12

Sunday, November 10th 2013, 10:45am

Schreck lass nach! => Da empfehlen die doch tatsächlich die Dinger "von hinten" einzubauen... - Also von der Radseite => DIE Seite, wo es bei Regen sehr "nass" ist... (und die Gischt angesogen werden kann) <kopfschüttel>


Bedenkt aber auch, dass viele Sportluftfilter auch mehr Dreck durchlassen, als die Serien-Luftfilter...
.
Gruß Frank

___________________________________________________________________________________

:?: Was ist Elektrizität? :?:

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!

:!:
DAS ist Elektrizität! :!:
:whistling:

13

Monday, November 11th 2013, 12:37pm

Wofür das ganze.......
Wennn doe OE Teile gut abstimmt reicht es völlig aus.

am besten noch 10Kg abnehmen dann läuft der Roller auch besser........

OldMan

Moderator

Posts: 6,931

Location: PCH

Occupation: EU-Rentner

  • Send private message

14

Monday, November 11th 2013, 1:32pm

Quoted

Original von mivibr
Wofür das ganze.......
Wennn doe OE Teile gut abstimmt reicht es völlig aus.
.


Sehe ich genauso!
(je mehr man (unnötig) verändert, um so mehr Fehlerquellen schafft man)
.
Gruß Frank

___________________________________________________________________________________

:?: Was ist Elektrizität? :?:

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!

:!:
DAS ist Elektrizität! :!:
:whistling:

pearli

Intermediate

  • "pearli" started this thread

Posts: 169

Location: Hunsrück/Nahe

  • Send private message

15

Tuesday, November 12th 2013, 8:41pm

Abnehmen nö lass ma,is mir zu aufwändig *g*

pearli

Intermediate

  • "pearli" started this thread

Posts: 169

Location: Hunsrück/Nahe

  • Send private message

16

Sunday, November 17th 2013, 1:37pm

Moin,

ich habe mich ma bei youtube bissel umgesehen,aber nix gefunden.

Hat oder weiss vielleicht einer wo ich Anschauungsmaterial herbekommen kann für einen Zylinder wechsel und allem was dazu gehört?!

mfg pearli

jean

Professional

Posts: 1,738

Location: Deutschland

Occupation: Ja sowas habe ich

  • Send private message

17

Sunday, November 17th 2013, 5:02pm

http://www.racing-planet.de/pub/more_dow…NOCKENWELLE.pdf

Läuft immer genau so ab wie in der Anleitung.Ist auch schön mit Bildern etc.Drehmoment für die 6 Zylikopf Schrauben ist übrigens 12 Nm.

Habe ich grade hinter mir.Dummerweise läuft der Roller immernoch nicht.
MfG und viel Erfolg Wünscht Jean

http://www.youtube.com/user/ChinarollerFreunde

pearli

Intermediate

  • "pearli" started this thread

Posts: 169

Location: Hunsrück/Nahe

  • Send private message

18

Sunday, November 17th 2013, 7:25pm

Hi thx erstmal^^
Einen Drehmoment schlüssel brauch ich dafür aber nicht oder?

Wie bekomme ich dann die 12Nm für die 6 Zylinderkopfschrauben genau hin?

Bin am überlegen ob ich mir nicht ein 70 oder sogar 80ccm satz einbaue mit kopf.
Muss ich dann noch was wechseln spricht die Kurbelwelle oder Nockenwelle, halten die Originale das alles aus?
Einen größeren Vergaser brauch ich dann auch oder reicht es aus due Düsen zu wechseln?
Und wie viel Ps hat den ein 80ccm Satz mit Kopf?

Weil ich habe hier ein Video in dem gesagt wird das man bei Zylindern ab ca. 15Ps noch eine Quetschkante zwecks der verdichtung einstellen muss.

http://www.youtube.com/watch?v=97Z3k1ozFAc

jean

Professional

Posts: 1,738

Location: Deutschland

Occupation: Ja sowas habe ich

  • Send private message

19

Monday, November 18th 2013, 1:58pm

Also ich habe bis jetzt (wo ich noch keinen Dreh... hatte) immer die Ratsche am Kopf genommen und gut angezogen.Hatte auch geklappt.Sonst vielleicht mal in ner Werkstatt fragen oder so.Mehr wie 70 ccm würde ich aufgrund der Kw nich machen. Ich glaube nicht das die das noch aushält.Bei nem neuen Kopf würde ich auch den Vergaser eins größer wählen, der Kopf hat ja auch größere Ventile.Quetschkante... wüsste nicht dsa man die beim 4t einstellt.Was der an Ps bringt ist mehr als Fraglich.Das kommt auf die Cdi Antriebsstrang an.Der Motor kann "Theoretisch" gesehen 90 Ps haben und es kommen hinten nur 4 an.Ich habe schon manchen 50 ccm Kolben hier fahren gesehen die mal locker 7-9 Ps liefern nur durch nen Umbau von der Vario etc.
Im Normalfalle reicht für nen leichtes Tuning eine neue Nockenwelle mit angepassten Vergaser und offenem Luffi / Antrieb aus.
MfG und viel Erfolg Wünscht Jean

http://www.youtube.com/user/ChinarollerFreunde

pearli

Intermediate

  • "pearli" started this thread

Posts: 169

Location: Hunsrück/Nahe

  • Send private message

20

Monday, November 18th 2013, 2:48pm

Ok.
Dann werd ich nen 70ccm Satz nehmen,dann brauch ich ja auch keinen neuen Kopf,kann den 70ccm Satz ja mit dem Originalen Kopf fahren.
Brauche dann nur noch eine neue Nockenwelle und einen Satz Hauptdüsen um den Vergaser anzupassen?!
Offener Luftfilter heisst quasi den schnorchel rausnehmen,oder sollte ich mir dann noch einen Sportluftfilter holen?
Eine offene CDI habe ich jetzt drinne aber hat nicht wirklich was gebracht,die alte war vermutlich auch schon offen.
Aber egal habe dann jetzt eine als ersatz^^ ;-)

Ich würde dann diesen 70ccm Zylinder nehmen:

http://www.racing-planet.de/zylinderkit-…c8#.UoonueKE6AY

Nockenwelle diese:

http://www.racing-planet.de/nockenwelle-…c8#.UoooJuKE6AZ

Und wie schauts dann mit der Vario und der Kupplung aus?
Original lassen oder auch tauschen?Das ich dann andere Gewichte brauche ist schon klar,nur packt die Originale Vario und Kupplung die Leistungssteigerung?

Gruss pearli