Wo genau ist denn der Drosselkorb und wie sieht der aus? Da ich meine Vario gerade offen habe würde sich das dann auch anbieten bei mir.
Die Gewichte sind wohl der Grund, dass er nicht schneller will. Original gehören 6,5g rein - optimal für den Anzug sind 5,5g.
Aktuell musst du wohl mächtig anpaddeln, dass etwas passiert.
Ach ja: Schaue hinter die Vario, ob da ein Drosselkorb verbaut ist => Abschrauben wenn vorhanden
Ah ok. Also Gleitbuchse ist der lange Ring? Hat bei mir keinen Kragen, sieht also aus wie hier auf dem Bild. Denke meiner wird nur über die CDI gedrosselt sein.Der Korb ist von hinten an die Vario geschraubt.
(Ist meines Wissens aber eher bei den 25-ern der Fall)
Hier das rechte Teil im Bild:
(Quelle: www.rollertuningpage.de)
Gleitbuchse ist bereits die "offene" verbaut?
Hab schon gelesen das du nicht mehr fahren kannst..
Na dann hat dein Freund aber eine schlechte laufende Simson...
Mit E-Zündung oder VAPE/PVL oder Power-Dynamo - Zündungen läuft die Simme eigentlich Ewigkeiten (Verscheiß legt ihn dann nur "lahm".
Bei der U-Zündung sind meist die Unterbrecher oder Kondensatoren schuld. Wenn Kondensator, dann soll er mal den hier extern verbauen und den Alten rausnehmen:
entweder den:
http://www.ebay.de/itm/1-X-WIMA-MKP-10-K…84AAOSwMmBV6FZA
oder den Fertigbaustein:
http://www.ebay.de/itm/SIMSON-Ausen-lieg…ccAAOSwSHZWcyXV
Diese Kondensatoren haben eine wesentlich höhere Durchschlagfestigkeit.
Wenn die Zündung Zündaussetzer hat, würde ja die Zündladespannung im Grenzbereich liegen, wo der Kondensator durchschlagen kann.
Hat er eine E-Zündung und diese frisst Steuerteile. dann soll er schauen, ob er "origiinal" oder "Nachbauteile" in der Zündanlage hat = nach Möglichkeit nie mischen!
ggf auch mal den Zündladeanker tauschen (auf Nachbau oder Original achten => Original!)
E-Probleme sind bei 6V-Systemen meist durch lose oder oxidierte Kontakte verursacht (auch die Kabelenden betrachten)
Ich würde sie mit einfachen Mitteln auf 12V umrüsten - durch den "12V-Missbrauch von 6V-Spulen")
Der Rest ist eigentlich recht robust.
Wer also mit 'ner Simme liegenbleibt, hat sie schlecht gewartet! (oder ein defektes Bauteil nicht als defekt erkannt)
===
Klar, mit 'nem Roller kommt man natürlich auch auf bis zu 75... (aber nur durch illegales "Entkorken")
Hm, wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich mir ne Simme (wieder eine S51) holen und damit sogar mehr als 100km im Stück abreißen... Aber meine Augen und mein Kreislauf lassen das ja nicht zu...
Ne, wenn die Vario entdrosselt ist und der mögliche Sensor deaktiviert ist, solltest du ohne Probleme Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 75 fahren können... 60 ist die ideale Reise-Geschwindigkeit.
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH