Search results
Search results 1-20 of 189.
So, läuft wieder. Morgen gibt´s zum Dank dafür einen Ölwechsel, neuen Riemem + Gewichte. Man findet alle Daten im Netz - und zwar genau in diesem Forum - ich habe einfach nur gesucht. Rk
Jetzt hat es mich micht dem fehlenden Zündfunken auch erwischt. Roller abgedeckt - schön zwei Wochen Urlaub reingeschmissen - und tot ist er. Zum Glück habe ich alle Teile nahezu doppelt, so konnte ich dem Überltäter schnell auf die Spur kommen. CDI, Zündspule, Zündschloß? Alles Fehlanzeige. Kurz die anliegende Wechselspannung der CDI gemessen - mit 0,5V zu wenig. Also mal ´ne Reperatur-Anleitung in auf den Bildschirm gezaubert, und mir die Soll-Widerstände der Lichtmaschine angesehen. Gegen Mas...
Hier ist der Schaltplan der BT49QT-7: http://forum.baotian.info/attachment.php?attachmentid=11 Rk
Der Meinung bin ich auch - Du hast die CDI gegrillt (oder war´s gekillt?) Vor dem Schweißen wird immer die Masse der Batterie entfernt. Zur Sicherheit sind elektonische Bauteile - wenn erreichbar - zu entfernen (in Deinem Fall die CDI). Erst dann wird gebruzzelt. Beim Aufbau und Abbruch des Lichtbogens werden Spannungsspitzen injiziiert, das tötet jedes Steuergerät ! ! ! Rk
Habe jetzt schon zum 2. Mal eine Anfrage bekommen, die sich hier nicht anmelden bzw. registrieren können. Scheinbar wird die Sicherheits-Abfrage zwar gefordert, nur erscheint kein Eingabefeld. Habe das überprüft - ist wirklich so. Jobelix, Du hast hier doch die Administration. Könntest Du das mal durchchecken? Rk
Ebenfalls ein frohes neues an alle und natürlich gute Besserung an Dich. Rk
Die Ventile sind schon mal eingestellt worden? Hast Du die Zündspule schon mal getauscht? Genug Kraftstoff im Vergaser? Kraftstoffhahn prüfen! Schalter am Seitenständer geprüft, ggf. überbrückt? Rk
Ist vielleicht die Vergaser-Membran gerissen? Wäre mal einen Blick wert! Rk
Schon mal mit dem Kickstarter versucht ??? Läßt der Motor sich damit durchdrehen? Rk
Da hilft nur komplettes zerlegen und reinigen. Dannach an der Belagfläche die Kante links und rechts leicht anschleifen (also quasi eine 45° Phase herstellen). Das unterdrückt zusätzlich die hochfrequenten Schwingungen des Belages (eben das Quietschen). Zuletzt alles wieder unter Benutzung von Plastilube oder Kupferpaste zusammenbauen. Rk
... oder der Roller ist nach wirrem Umstecken abgebrannt. Rk
Habe ungefähr das gleiche Gewicht. Es sollten original 6,5g-Gewichte verbaut sein. Würde es daher mal mit 5,5g versuchen. Ahte darauf, daß der Motor nicht überdreht; ich weiß nämlich nicht, ob Dein Mofa-Roller über die CDI drehzahlgedrosselt ist. Rk
Liegt bei beiden Vergasern am Schwimmernadelventil. Das hält nicht dicht und der Vergaser läuft somit über. Dann säuft die Kiste ab, der Rest läuft in den Luftfilter. Da hilft nur zerlegen, wahrscheinlich verklemmt sich das Ventil. Rk
Kann ich Dir leider auch nicht sagen. Meine ist zwar auch mit 80Km/h angegeben, läuft aber lockere 105; ist also nicht gerdrosselt. Gibt ja einige Möglichkeiten der Drosselung. - Drehzahlbegrenzung per CDI - Leistungsbegrenzung per Vergaser-Anschlag/ Verjüngung im Auspuffkrümmer - Übersetzungsbegrenzung in der Variomatik oder auch Kombinationen der o. a. Habe schon mal beim Tüv nachgefragt - die tragen das nur ein, wenn der Hersteller ein entsprechendes Gutachten (Unbedenklichkeit) freigibt. Fra...
Schön zu sehen, daß hier noch einer lebt. Stimmt Dein Tacho, mußte meinen erst angleichen. Würde sonst bestimmt 120Km/h anzeigen . Rk
Die Zündeinheit ist Unsinn, bringt nur etwas beim 45Km/h-Modell oder demm 80ccm-Satz. Hol Dir doch einfach die Standart-CDI der 45Km/h-Version. Ist unbegrenzt und kostet bei eBay keine zwanzig Taler. Durch die mechanische Begrenzung in der Variomatik (Anschlagscheibe) kann der Motor jedoch überdrehen. Rk
Hatte damals Racing Planet im Angebot, war eine Einzel-Serie. Gibt´s nicht mehr! Rk
So so, Du nervst also bis Du die Antwort bekommst. Dann will ich mal Auskunft geben. Bei meiner BT49QT-7 liegt sie mit der Batterie im Kasten (Fußraum). Sollte sie da nicht sein, nimm mal das Helmfach heraus, dann hängt sie in Fahrtrichtung rechts am Rahmen. Ach ja, noch etwas: Wir sind hier nicht im Chat. Brauchst Dich ja nicht Groß- und Kleinschreibung auskennen, aber ab und zu mal einen Punkt oder ein Komma setzen sollte doch möglich sein, oder? Ist echt schwer zu lesen. Rk
Die Alarmanlage ist also weg? Dann benötigst Du einen Stecker zum Überbrücken! Sollte so wie der hier aussehen, Kabelfarben können variieren: